Wir öffnen Räume -
damit Ihre Präsentation zum Erlebnis wird.
Sie wünschen sich mehr Besucher für Ihr Museum, die Sammlung oder Galerie? Sie möchten die Bekanntheit Ihrer Stadt, Ihres Hauses oder Ihrer Firma steigern? Sie bieten eine besondere Location für Festivals, Events, Hochzeiten und Feiern?
Egal, welche spannende Geschichte von Menschen, Orten oder Objekten Sie Ihren Kunden zu erzählen haben, welche Räume sie vorstellen wollen oder für welches Projekt Sie gerade brennen – bei uns bekommen Sie das maßgeschneiderte Gesamtpaket für Ihren Erfolg.
Denn wir erschaffen virtuelle Erlebniswelten ganz nach Ihren Wünschen und setzen Ihr Angebot bildstark und wirkungsvoll in Szene: mit Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft, kreativen Ideen und Konzepten, auf höchstem technischen Niveau und zu einem fairen Preis. Individuelle High-End-Lösungen sind unsere Spezialität – sehr gerne beraten wir Sie persönlich.
Virtuelle Welten – 360° Panoramabilder
360°-Fotos und -Videos werden immer beliebter, die Nachfrage steigt rasant – und das nicht ohne Grund: Sie entfalten eine ganz besondere Magie – und vor allem als tragendes Element virtueller Rundgänge bieten sie unvergleichliche visuelle Eindrücke und einen perfekten Einblick in Räume und Plätze.
So kann der Betrachter in virtuellen Touren, die aus mehreren 360°-Panoramen bestehen, zusammenhängende Räumlichkeiten ganz bequem von zu Hause aus erkunden.
Visual Storytelling – Mit Bildern Emotionen wecken!
Erzählen Sie Ihren Besuchern oder potenziellen Kunden eine einzigartige Geschichte über sich, Ihre Stadt, Ihr Museum, Ihr Unternehmen! Begeistern Sie mit kraftvollen, eindrücklichen Bildern, wecken Sie Emotionen, berühren Sie, machen Sie neugierig auf mehr!
Das ist Visual Storytelling – und dafür brauchen Sie herausragende Aufnahmen oder ein professionelles Video.
Dreidimensional erfasst – von allen Seiten betrachtet!
Der Digitalisierung von Objekten und Objektinformationen und deren Bereitstellung im Internet kommt eine immer größere Bedeutung zu.
Ermöglicht diese doch eine bessere Dokumentation, die Erhaltung für künftige Generationen, eine Vernetzung von Informationen, die virtuelle Zusammenführung thematisch zusammengehöriger Stücke oder Grabungsfunde für wissenschaftliche Forschung und die interessierte Öffentlichkeit, aber auch den Schutz von Objekten, indem etwa Grafiken, Handschriften und wertvolle Kunstwerke weniger als bisher physisch belastet werden.
Vertonung
Prinzipiell geht es um das Auditive Element in einer zunehmend optisch orientierten Medien-Welt. Aber auch wenn die Bedeutung des Hörens in der Vergangenheit unterschätzt wurde und immer mehr eine Art Schattendasein geführt hat, wächst mittlerweile das Bewusstsein fürs Akustische wieder, und es setzt sich die Erkenntnis durch, dass der akustischen Wahrnehmung – sei sie bewusst oder unbewusst – großes Gewicht zukommt.
Das Ohr ist, im Gegensatz zum Auge, immer offen und nimmt selbst im Schlaf Eindrücke und Einflüsse auf.
Das sagen Kunden über uns
Mit Bildwerk.art konnten wir einen innovativen Partner gewinnen, der es versteht, uns mit Herz und Verstand in bildgebendem Marketing zu beraten und begleiten. Mit dem virtuellen Rundgang auf Schloss Hemhofen können wir unseren Kunden nun einen perfekten Eindruck unserer Räumlichkeiten vermitteln - in höchstem Maße professionell geplant und aufbereitet durch Bildwerk.art.
Als Testimonial bei dem Pilotprojekt "Virtueller Rundgang mit Sprachführung" können wir das Ergebnis in höchsten Tönen loben. Mit viel Liebe zum Detail wurde ein Audioguide eingebaut, der unsere Besucher auf virtuellem Weg sowohl visuell als auch auditiv durch unser Schloss Hemhofen führt.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Lorena Tippelt - Schloß Hemhofen
Strategische Geschäftsfeldentwicklung
Mit der Hilfe von bildwerk.art kann ich auf allen Reisen, bei jedem Meeting, beim Erstkontakt mit Interessenten oder zur Demonstration gelingender Kommunikation unserer Ziele auf den virtuellen Rundgang verweisen. Unsere Homepage ist dadurch etwas Besonderes geworden! Das ist Gold wert, denn bei Kunst und Kultur geht es um Vermittlung und Einblicke.
Bildwerk.art erfasst die Essenz!
Nora-Eugenie Gomringer - Direktorin Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
Sabine Sense und ihr Team von Bildwerk.art waren die idealen Begleiter für unser Virtual Reality Projekt. Die fachlichen Expertise und die unkomplizierten Abläufen, aber vor allem ihre eigene Begeisterung für das Thema VR haben das Projekt für uns zu einem Besonderen gemacht.
Tobias Alt - Regionalmanager WIR. Wirtschaftregion Bamberg-Forchheim GmbH